Mittwoch, 13. Dezember 2017

Wechsel zu alternativen Mail-Servern

Wechseln sie zu alternativen Servern wie Windows oder Linux

Wenn Leute über E-Mail oder Nachrichtenlösungen für Unternehmen reden, dann verweisen sie zumeist auf den Microsoft Exchange-Server. Wie auch immer, nicht jede Firma kann sich diese kostspielige Lösung und deren Verwaltungsmühen leisten.

Es gibt auch Alternativen zum Exchange Server (oder für Gmail). Die folgende Liste enthält geeignete Mail-Server, die für Sie in Erwägung kommen könnten.

1. EVO Mail-Server – Aus der Sicht eines TCO hat dieser ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er zeichnet sich durch IMAP, CardDAV und CalDAV anstelle der Exchange Global Address List und ActiveSync aus. Die Integration von Outlook mit der EVO Plattform ist auch möglich. Eine Umgebung mit einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern für 285,00 $ pro Jahr. Erhältich für Windows.
mail server


2. Kerio – ein angemessener Kollaborations-Server mit Netzservice deckt nahezu alles ab, was sie für ihre Skalierbarkeit benötigen. Für 50 Nutzer liegt der Preis bei 1689,00 $ pro Jahr. Erhältlich für Windows, OS X und Linux.


3. Axigen ist ein einfach anwendbarer und solider Kollaborations-Server, welcher durchaus so konkurrenzfähig wie Kerio ist. Für 50 Nutzer liegt der Preis bei 550,00 $. Erhältlich für Windows und Linux Ports


4. Mail Enable – Dies ist eine vereinheitlichte Nachrichtenlösung, welche einen besseren TCO für Preis und Lizenzen besitzt. Es gibt eine unbegrenzte Nutzerausstattung für 349,00 $ pro Jahr. Erhältlich für Windows.



5. Mdaemon – Ein Kollaborationsserver mit Exchange ActiveSync, welcher für eine große Anzahl für bis zu 2500 Nutzern funktioniert. 50 Nutzer kosten 760,00 $. Erhältlich für Windows.



6. Zimbra – Ein Kollaborations-Server welcher auf Linux basiert und ihre Bedürfnisse erfüllt, sofern sie nicht mit Windows arbeiten. 50 Nutzer kosten 1673,00 $. Erhältlich für Linux.



Mittwoch, 6. Dezember 2017

Synchronisiere iPhone mit Outlook 2016

Synchronisiere iPhone kontakte und kalender mit Outlook 2016/2013

Jemand fragte mich, ob er iPad kontakte und kalender in Outlook synchronisieren kann, da das iCloud Control Panel von Zeit zu Zeit abstürzen würde.“ Natürlich, das kannst du mit EVO Collaborator für Outlook, alias ECO machen.

Synchronisieren iPhone kalender mit outlook


ECO ist ein Outlook plugin für CardDAV und CalDAV

synchronisieren iPhone kontakte mit outlook
Synchronisiere iPhone mit Outlook

Mit einer Dateigröße von weniger als 7,2MB arbeiten ECO und Outlook zusammen und verrichten eine Zwei-Wege-Synchronisierung von Kalendern, Kontakten und Aufgaben zwischen CardDAV/CalDAV Diensten und Outlook.

Was sind CardDAV und CalDAV?


CardDAV und CalDAV sind Standardprotokoll-APIs von IETFs RFC für Kontakte und Terminplaner. Apple benutzt diesen freien Standard für die Synchronisierung von Kontakten und Kalendern  zwischen Apple –Geräten .


Wie mache ich das?

Es ist einfacher als ein Atemzug mit ECO.  Lediglich:

  1. Lade Eco von EVO herunter und installiere es mit Administratorrechten in dein Outlook.

  1. Öffne Outlook und klicke auf den Reiter EVO in der oberen Leiste
  2. Wähle das i-Cloud Profil und fülle es aus, indem du dein iCloud Konto und Passwort eingibst. (APP Passwort)
  3. Wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist, sind dein Icloud und Outlook synchronisiert.

Mache deine eigene Cloud!

Icloud ist ein tolles Tool für Individuelle, es ist aber möglicherweise nicht geeignet, wenn es eine Firmengröße annimmt, wo viele Informationen verteilt sind.
Warum nicht eine eigene für deine Firma gründen?


EVO Mail-Server

Lade und installiere den EVO Mail Server zusammen mit CardDAV und CalDAV addon (ECA). Ist das erstmal beendet, können alle Kontakte, Terminplaner und Anwendungen von Outlook synchronisiert werden. Nochmals: die Lösung, die ich bereits erwähnt habe, ist keine schlechte Auswahlvariante.

Wie arrangiere ich ein Adressbuch/ Kalenderserver auf Windows?

Wie arrangiere ich einen Adressbuch/ Kalenderserver auf Windows?


Anlässlich des Falles Edward Snowden sind Menschen auf der ganzen Welt in Angst, dass in Ihre Privatsphäre von den NSA-Agenturen eingedrungen wird. Leute fangen an zu fragen: sollten wir Cloud-Services meiden und wieder auf herkömmliche Speicherserver wie Festplatten umsteigen?

Viele ITs wissen, wie man einen Mail-Server installiert und konfiguriert, aber nicht viele kennen sich mit dem Adressbuch und Kalender-Server aus. Vielleicht können Sie selber versuchen, CardDAV und CalDAV Server einzuführen.

Es gibt verschiede CardDAV und CalDAV Server, wie OwnCloud/NextCloud für Linux und Mac OS X für Apple Computer und so weiter im Internet. Dennoch, welche Möglichkeiten haben wir, wenn wir einen auf einem Windows-Computer installieren wollen?

owncloud

Ich empfehle den EVO-Mail-Server, der alles in einem Atemzug installiert. 
Es sind nur ein paar Schritte erforderlich und wir können den EVO CardDAV und CalDAV Service arrangieren, sowie zum Laufen bringen. 
  1. Öffnen Sie den Zugang 8008 (nicht SSL), 8443 (SSL CardDAV) und 8843 (SSL CalDav) im Zugangsübermittler oder virtuellem Server in der Netzwerk-Firewall und/ oder dem Router, wenn Sie einen Zugang via Internet möchten.


  2. Gehen Sie auf die Webseite von EVO. Laden Sie, installieren Sie und beginnen Sie mit dem EVO – Nachrichtenzusteller.
  3. Auf dem Server – Eigenschaften Status von der Statusseite des EVO Mail-Servers, können Sie auf den kreisförmigen Pfeil klicken, welcher sich auf der rechten Seite der Windows Firewall befindet, um den CardDAV/ CalDAV Zugang wie in Schritt 1 zu öffnen
  4. Geben Sie in das erste Feld ihren Domain – Namen mit Hilfe der Einstellungenseite des EVO – Mail –Servers ein. Falls sie einen Internet- Domain - Namen besitzen und möchten, dass EVO ein ordentliches SSL für diesen generiert, zertifizieren Sie für diesen.
    

  5. Auf derselben Einstellungsseite müssen sie nun auf 9. EVO – Collaboration Zusatz: CardDAV und CalDAV Einstellung gehen und bei „Aktivieren“ auf „Ja“ klicken.

  6. Klicken Sie nun auf „Konfiguration kontrollieren“, auf der rechten Seite des ECA Service und klicken Sie auf START, um diese Dienstleistung zu starten. Dann erscheint ein Fenster und informiert Sie, dass der Sevice arbeitet. Beachten Sie: Möglicherweise ist es notwendig, dass Sie den MS VC++ 2008 runtime und ECA add-on in diesem Schritt herunterladen.
Nun können Sie alle beliebigen aktivierten Clients des CardDAV/CalDAV, wie den EVO Kollaborator für Outlook, iPhone/i Pad Geräte, Apple iCal ,Thunderbirds Lightning – Ergänzung und vieles mehr nutzen.  

Samstag, 2. Dezember 2017

Outlook aufgaben mit Google tasks synchronisieren

Outlook aufgaben mit Google tasks synchronisieren

Einige der Leser meines Blogs fragten mich, ob man Google Tasks mit Outlook 2016/2013 synchronisieren kann. Ich riet ihnen, die Aufgabenfunktion von iCloud oder Yahoo! zu benutzen. Sie sagten, dass es nicht Dasselbe ist. Dann fragte ich mich, warum denn so viele Nutzer sich an Google Tasks gewohnt haben? 


Google Tasks GTD


Google Tasks API vs. CalDAV Tasks API

Nachdem ich etwas nachgeforscht hatte, fand ich heraus, dass die Google Tasks API eigentlich nicht mit dem CalDAV Protokoll kompatibel ist, anders als andere APIs. Und es ist nicht mit den CalDAV Tasks kompatibel.


outlook aufgaben mit google tasks synchronisieren

Als Nutzer von Google wird klar, dass Google Tasks eher mit Gmail als mit Google Kalender (das CalDAV API nutzend) im Benutzerkonto zusammenhängt. Währenddessen gehören CalDAV Tasks und CalDAV Appointments zur selben Familie.




Eines der Vorteile von Google Task APIs ist die Baumstruktur von Aufgaben, sodass Aufgaben untereinander erstellt werden können. Es ist eine Art Aufgaben- und Unteraufgabenprinzip

ECO’s neue Funktion testen


Vor nicht allzu langer Zeit erhielt ich einen Newsletter von der EVO Software Produktion, welcher mir mitteilte, dass deren EVO Collaborator für Outlook jetzt auch mit Google Tasks kompatibel ist. Darauf achtete ich aber nicht zu sehr.


Da ich ECO auf meinem Computer habe, lass uns untersuchen, ob der EVO Collaborator auch tatsächlich mit Google Tasks funktioniert:


  1. Laden Sie die neueste Version von ECO von EVOs offizieller Website.
  2. Installieren Sie ECO mit Administratorrechten
  3. Öffnen Sie Profile konfigurieren im EVO Menü und geben Sie Ihre Logindaten für Ihr Gmail Benutzerkonto ein.
  4. Klicken Sie auf TEST und beenden Sie die Gmail OAuth (open Authentification) Routine


  5. Sie sehen, dass die URL der Aufgabe automatisch mit der passenden URL Adresse gefüllt wird.
  6. Neben der URL der Aufgabe sehen Sie ein Ordnersymbol, für den Fall, dass Sie mehrere Aufgabenordner haben. Klicken Sie darauf, um den Ordner auszuwählen, den Sie benutzen möchten.
  7. Klicken Sie auf Anwenden und Schließen.
  8. Nachdem die Synchronisierung abgeschlossen ist, gehen Sie bitte zu „Aufgaben“ und Sie werden sehen, dass die Elemente aufgelistet werden.

ECO arbeitet offenbar an Google Tasks, aber wir müssen sicherstellen, dass Outlooks Funktionen, wie z.B. Importance und Gmail Aufgaben-Baumdiagramm weiterhin funktionieren. Ich schrieb zurück an EVOs Mitarbeiter und äußerte mein Bedenken. Sie erzählten mir, ich müsse mir keine Sorgen machen, denn alle Metadaten würden sicher erhalten werden. 

Gestern installierte ich ECO für meine Kollegen. Sie sahen das Ergebnis der Synchronisierung ihrer Google Aufgaben und sahen auch auf ihrer Gmail web-GUI nach, was sie dort vorfanden. Darüber waren sie begeistert.


Sonntag, 12. November 2017

Outlook mit Horde Groupware Server synchronisieren

Outlook mit Horde Groupware Server synchronisieren


Horde Groupware Server ist eine beliebte quelloffene Lösung in den USA und Europa. Viele Firmen nutzen sie für Kontakte, Kalender und Aufgabenverteilungen und zur Synchronisierung



horde groupware carddav caldav


Eine vernünftige Alternative für Exchange 

Da es sich um quelloffene Software handelt, können wir sie als eine der Alternativen für die Umsetzung von Exchange Server behandeln. Es wird sogar gut in Stand gehalten, denn Updates werden gelegentlich veröffentlicht.


CardDAV und CalDAV Implementierung

Der Horde Groupware Server nutzt CardDAV und CalDAV als Datenübertragungsleitung für Kontakte, Kalender und Aufgaben. Nutzer können sich mit dem Server verbinden und Datenelemente plattformübergreifend synchronisieren. Plattformen sind unter anderem Windows, Linux, iOS, OS X, BB, und Android...


Wie sieht es mit Outlook aus?



Dank CardDAV und CalDAV Protokollen, ist es üblich, unter allen oben genannten Plattformen, außer Windows, zu synchronisieren. Da Outlook diese quelloffenen Standards nicht unterstützt, müssen wir ein Plugin als Brücke zum Verbinden des Servers mit Outlook benutzen. Für diesen Fall fand ich, dass EVO Collaborator für Outlook passend ist und es funktioniert:



  1. Laden Sie EVO Collaborator für Outlook von der offiziellen Website herunter und installieren sie ihn. Gehen Sie dann zu Profile konfigurieren
  2. Klicken Sie auf Profil Nummer 15 oder irgendeinen nicht konfigurierten Eintrag links.
  3. Geben Sie die Horde Groupware Server URL im Hostname (CardDAV/CalDAV) or webcal:// URL ein. Wie hier:

    https://<Server_IP>/horde/rpc.php
  4. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf TEST
  5. Klicken Sie dann auf Anwenden und dann auf Schließen.

Montag, 16. Oktober 2017

iCloud mit Outlook synchronisieren

Wie man iPhone mit Outlook 2016 synchronisieren kann, indem man eine zweistufige Bestätigung und programmspezifische Passwörter nutzt:


Sie mögen von dem Vorfall von Snowden gehört haben und den Nacktfotos von Feiern aus Hollywood. Diese breiten sich im Internet wie Schneeflocken aus, weil Hacker in die Nutzerkonten von iCloud Nutzern einbrechen.

Hier ist ein Zitat von Apple:
„Wenn Sie iCloud mit einem Drittanbieter-Programm wie Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird oder BusyCal verwenden, können Sie programmspezifische Passwörter erstellen, mit denen Sie sich anmelden können, selbst wenn das von Ihnen verwendete Programm die zweistufige Bestätigung nicht unterstützt. Indem Sie ein programmspezifisches Passwort verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr primäres Apple-ID-Passwort nicht von Drittanbieter-Programmen, die Sie möglicherweise verwenden, erfasst und gespeichert wird. Ab dem 1. Oktober 2014 sind programmspezifische Passwörter erforderlich, um sich mit Drittanbieter-Programmen bei iCloud anzumelden“


Vor der Anzeige, wurden sowohl eine zweistufige Bestätigung, als auch ein App – Passwort bereits von Google und Yahoo! eingesetzt.


Dieser Sicherheitsmechanismus scheint ein beliebter Trend zu sein. Bei der zweistufigen Bestätigung wird eine Nachricht mit einem Bestätigungscode geschickt. Nachdem wir den Code auf der Website von Apple zur Bestätigung eingegeben haben, wird unsere echte Identität überprüft. Nun sind wir in der Lage, ein App - Passwort zu erstellen und es zu nutzen, um Zugang zu unseren iCloud Daten innerhalb einer Drittanbieteranwendung zu haben.

Für die Nutzung von Apples zweistufiger Bestätigung und des App Passworts nehmen Sie bitte Bezug auf die Anweisungen von Apples FAQ über die zweistufige Bestätigung für eine Apple - ID. Was zu bedenken ist, ist die notwendige Aktivierung der zweistufigen Bestätigung, bevor sie ein App Passwort bekommen.

Outlook ist eine der beliebtesten Drittanwendungen, welche ein App Passwort für den Zugang von Gmail, Yahoo! und iCloud erfordern. Outlook Nutzer mögen ein App Passwort eingeben müssen, welches ihnen das Abfragen von E-Mails durch Outlooks eingebautes IMAP oder POP ermöglicht. Für CardDAV und CalDAV, können Sie dasselbe App Passwort wie auf Outlook add-in nutzen, wie zum Beispiel den EVO Collaborator für Outlook, um die Kontakte, Kalender und Aufgaben abzurufen. 


Dennoch, wenn Sie ein ernsthaftes Bedürfnis haben, die NSA Intrusion oder Hacker ohne Grenzen zu meiden, sind lokale Mail Server und CardDAV/CalDAV das, wonach Sie suchen. EVO Mail Server ist eine der Optionen, welche E-Mail Benachrichtigungen, Kontakte, Kalender und Aufgaben in einem Paket integriert. Laden Sie den EVO Mail Server von der offiziellen Seite runter und probieren Sie ihn aus.

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Wie man SOGo Groupware Server mit Outlook synchronisiert

Wie man SOGo Groupware Server mit Outlook synchronisiert.

Ein Szenario eines meiner Klienten:

“Unser CIO bat mich, den Exchange Server der Firma wegen einer Kürzung des IT-Budgets mit einigen anderen quelloffenen Lösungen zu verbinden. Nach der Auswertung verschiedener Lösungen, wie z.B. SOGo, Zimbra, Kolab und Zarafa, entschied ich mich für den SOgo Groupware Server Warum? SOGo hat nicht nur eine stabile Groupware, sondern auch eine nahtlose Integration mit Thunderbird. Für E-Mails können Nutzer sich über IMAP verbinden, was bei mir normalerweise reibungslos funktioniert. Wie sieht es mit Kontakten und Kalendern aus? Ich bin die Native Microsoft Outlook Configuration Guide auf der Website von SOGo durchgegangen und es scheint, zu aufwendig zu sein. Gibt es einen einfacheren Weg dafür?”
Soweit ich weiß, unterstützt SOGo CardDAV und CalDAV, daher erzählte ich meinem ehemaligen Kollegen: „Warum versuchst du es nicht mal mit dem EVO Collaborator für Outlook? In der Tat passen sie ihre Produkte an verschiedene CardDAV/CalDAV Server an.
sogo groupware
Nach einigen Tagen erzählte mir mein ehemaliger Kollege, dass der EVO Collaborator jetzt auch mit SOGo kompatibel ist. Hier ist seine Erfahrung, die unten geteilt wird:

“Nichts ist kompliziert! Alles was ich tun musste, war das Eingeben der Server URL, der E-Mail-Adresse des Nutzers und des Passworts. Lediglich noch die Aufgabe der AutoErmittlung war übrig. Einfach unglaublich!” 


Er zeigte mir ein Bildschirmfoto von ECOs Konfigurationsprofil:




Wenn man das Bildschirmfoto betrachtet, erkennt man, dass der Server eine Struktur in der URL wie folgt hat:

https://<servername>/SOGo/dav/


Falls Sie SOGo Kalender und Kontakte mal mit Outlook synchronisieren sollten, können Sie es ausprobieren. Es wird Ihnen eine Menge Zeit sparen, die Konfigurationen sowohl am Server Back-End, als auch an den Outlook Parametern zu verwalten.